
Berufsschulunterricht Fachinformatiker
Hallo zusammen,
mein Name ist Maurice Loos, ich bin 16 Jahre alt und im ersten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Neben meinem Arbeitsalltag gehe ich immer dienstags in die Berufsschule und alle zwei Wochen zusätzlich donnerstags.
Meine Fächer im ersten Jahr gliedern sich in "Lehrfach 1, 2, 3 und 4", welche jeweils in Doppelstunden unterrichtet werden. Diese möchte ich euch kurz erläutern.
LF1 ist Wirtschaft und Betrieb, indem wir unteranderem das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben.
In LF2 lernen wir, wie man Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstattet.
LF3 handelt von Netzwerktechnik, in dem Clients ins Netzwerk eingebunden werden.
Im Fach LF4 führen wir eine Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durch.
Zu den Nebenfächern gehören Deutsch, Sport und Religion.
Eine sogenannte Zwischenprüfung erfolgt nach 18 Monaten im Prüfungsbereich „Einrichten eines IT gestützten Arbeitsplatzes".
Die Abschlussprüfung besteht aus einer Projektarbeit und jeweils einer schriftlichen Prüfung
in den Fächern "Konzeption und Administration von IT Systemen", "Analyse und Entwicklung von Netzwerken" und "Wirtschaft und Sozialkunde".
Bisher gefällt mir der Beruf sehr gut und freue mich auf die kommenden Ausbildungsjahre.
Bis bald 😊
Euer VETTER – Team