Sachbearbeiter/in für die Fachstelle behinderte Menschen im Beruf (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab 01.10.2024 Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Sonstige Berufe

Märkischer Kreis


Einsatzort:
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Ein Angebot von: karriere-suedwestfalen.de
Jetzt bewerben!
Für Fachdienst 79 - Schwerbehindertenrecht suchen wir zum 01.10.2024:

Sachbearbeiter/in für die Fachstelle behinderte Menschen im Beruf (m/w/d)

A 11 LBesG/ EG 11 TVÖD, Bewerbungsfrist: 07.06.2024
Altena
unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.Fachdienst 79 - Schwerbehindertenrecht

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Bearbeitung von Anträgen auf Zustimmung zur Kündigung von schwerbehinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit Führung von Kündigungsverhandlungen in den Betrieben
  • Gewährung von begleitenden Hilfen im Arbeitsleben, ggfs. mit Begehung des betroffenen Arbeitsplatzes im Betrieb
  • Beratung von Arbeitgebern, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, Personalräten und Schwerbehindertenvertretungen, Durchführung von Betriebsbesuchen

Wer kann sich bewerben?

Personen mit

  • der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder 
  • einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II.

Für die Durchführung von Außendiensten ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einen privaten Pkw haben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Können Sie aus einer Informations- und Datenvielfalt ein klar strukturiertes Bild entwickeln?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und den damit verbundenen Aufgaben behalten. In Kündigungsverfahren und im Rahmen der Beratung und Bewilligung begleitender Hilfen im Arbeitsleben ist es essentiell, dass Sie alle relevanten Aspekte und Akteure in den Entscheidungsprozess einbinden und eine klare Struktur in Ihrer Arbeit aufweisen.

Gelingt es Ihnen, sich auf die Erreichung von Zielen zu fokussieren?
Bei der Stelle müssen Sie sich umsichtig organisieren und haben Terminvorgaben einzuhalten. Dabei ist es erforderlich, dass Sie bei den unterschiedlichen Anforderungen der Stelle die richtigen Prioritäten setzen und diese konsequent verfolgen. 

Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Sie sind von der Wahrnehmung von Rechtshandlungen und Sachverhaltsermittlungen für das Integrationsamt und andere Rehabilitationsträger über die selbstständige Führung von Kündigungsverhandlungen bis hin zur Einberufung und Mitgestaltung von Schwerbehindertenversammlung in Betrieben zuständig für alle Belange der Fachstelle. Auf der Stelle haben Sie eine hohe Entscheidungsbefugnis, welche die notwendige Sensibilität für die anfallenden Sachverhalte von Ihnen erfordert.

Besonderheiten der Stelle

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung, dass sie ganztägig besetzt ist.

Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Betriebsarzt

  Gleitzeit

  Homeoffice

  Mitarbeiterevents

  Mitarbeiterparkplätze

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

 
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
 

Ihr Kontakt

Frau Louisa Hoffmann
Recruiting
Tel: 02351/966-5886

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Spies, Tel. 02352/966-7127 zur Verfügung.


Ansprechpartner:

Thomas Müller

Herr Thomas Müller

Fachdienst Personal
Dieses Stellenangebot wurde

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Märkischer Kreis

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Märkischer Kreis mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.