IT Koordinator/in im Geschäftsbereich 1 und 4

2 Stellenangebote
ab sofort Vollzeit Sonstige Berufe

Universitätsstadt Siegen

Siegen pulsiert

Einsatzort:
Rathaus/Markt 2
57072 Siegen
Ein Angebot von: karriere-suedwestfalen.de
Jetzt bewerben!

Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegen mit rund 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellt als Oberzentrum die Wirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einem Einzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar.

Als Stadtverwaltung Siegen ist es unser Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünsten Großstadt Deutschlands bei.

Bei der Stadtverwaltung Siegen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

IT Koordinator/in (m/w/d)

im Geschäftsbereich 1 und 4

in der Arbeitsgruppe 1/1-3 - Informationstechnik zu besetzen.

Unser Angebot

Sie erwartet eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Wir bieten ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgabenbereiche und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeiten der beruflichen Werdegangsplanung, Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Zuschuss zum Fitnessstudio und jährlicher Gesundheitstag) zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeber.

Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 10 -11 TVöD. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier: Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info). Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung, Umsetzung und kaufmännische Abwicklung von IT-Projekten der Verwaltungsdigitalisierung (E-Government)
  • Vorantreiben und Koordinieren des Ausbaus von Onlineservices im Sinne der Erhöhung der Serviceorientierung als auch gesetzlicher Anforderungen
  • Koordination, Konsolidierung, Planung und Sicherstellung der stetigen Weiterentwicklung sämtlicher IT-bezogenen Aspekte innerhalb der Stadtverwaltung
  • Beratung und Unterstützung von Beschäftigten und Führungskräften in Fragen zu technischen Möglichkeiten / Machbarkeiten von Neuerungen im Bereich des E-Government sowie in sämtlichen Fragen des IT-Einsatzes
  • Gezielte Optimierung und Gestaltung der IT-Anforderungs- und Serviceprozesse
  • Ausbau, fortlaufende Verbesserung und konzeptionelle Integration von IT-Verfahren und IT-Infrastrukturen
  • Mitwirkung in verwaltungsinternen und –externen sowie interkommunalen Arbeits- und Projektgruppen (z.B. S-IT, KGSt)

Unsere Anforderungen:

  • Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in einem MINT-Studienfach, vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, IT-Management, Informatik oder
  • mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im IT-Bereich und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Bachelorabschluss eines MINT-Studienfaches bis spätestens Ende September erlangen.

Weiterhin bringen Sie mit:

  • Kenntnisse in Geschäftsprozessoptimierung, Projektmanagementmethoden, Change- und Anforderungsmanagement werden vorausgesetzt
  • Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen. Die Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie
  • Ein generelles Interesse an den Aufgaben des schwerpunktmäßig zu betreuenden Geschäftsbereichs
  • Ein selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil
  • Eigenverantwortlichkeit und –initiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und hohe Adressatenorientierung
  • Führerschein Klasse B

Bewertung

Die Stellen sind abhängig vom Abschluss nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Ausbildung) oder 11 TVöD (Studium) bewertet.

Arbeitszeit

Die Arbeitszeit für tariflich Beschäftigte beträgt 39 Stunden/Woche.

Bewerbungen

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Die Ausschreibung ist parallel auch für externe Bewerbungen ausgeschrieben, diese werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem LGG NRW sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.

Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 23.06.2024 per Online-Bewerbung über das Stellenportal "INTERAMT": www.interamt.de.

Hierzu ist eine erstmalige kostenlose Registrierung auf der Portalseite "INTERAMT" erforderlich.

Die Stellen-ID lautet: 1139141. Das Stellenangebot finden Sie unter:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1139141

Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal "INTERAMT" eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit der Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Frau Özcan, in Verbindung.

Ansprechpersonen:

Informationen zu allgemeinen Fragen erteilt: Devrim Özcan, AG 1/1-2 Personal, E-Mail: d.oezcan@siegen-stadt.de, Tel.: 404-1378

Informationen zur Stelle und den Aufgaben erteilt: Tobias Röcher, AG 1/1-3 Informationstechnik E-Mail: t.roecher@siegen-stadt.de, Tel.: 404-1421






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 563-1139141

Ansprechperson:

Devrim Özcan

Devrim Özcan


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Universitätsstadt Siegen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Verwaltung
    • Städteverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Universitätsstadt Siegen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.