
Koch GmbH & Co. KG.
Hauptstrasse 17735716 Dietzhölztal





Metallverarbeitung und Kochgeräte – made by Koch. Made in Germany.
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Firma Koch GmbH & Co. KG, Ihrem Komplett-Dienstleister in Sachen Metallverarbeitung. Wenn Sie Ihre Produkte effizient, zuverlässig und präzise fertigen lassen wollen und Wert auf hohe Qualität legen, dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse.Als langjähriges Traditionsunternehmen legen wir hohen Wert darauf, dass wir unsere Kunden jederzeit kompetent begleiten: Sei es in der Konstruktionsphase neuer Produkte, der Herstellung von Einzel- oder Serienteilen oder in der Logistik und Versandabwicklung. Wir behandeln Ihre Produkte als wären es unsere Eigenen!
Auch wenn Sie aktuell kein Produkt zu fertigen haben – schauen Sie trotzdem vorbei – persönlich oder in unserem Online-Shop mit eigens entwickelten Produkten, in die unsere langjährige Erfahrung in der Blechbearbeitung eingeflossen ist.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Geschichte unseres Unternehmens
Als Familienunternehmen in der 4. Generation, blickt Koch auf eine lange Tradition zurück. Innovativ handeln und gleichzeitig langjährige Traditionen aufrechterhalten – das war sowohl für die Firmengründer als auch für die jetzigen Gesellschafter stets von großer Bedeutung. Die Standortsicherung im heimischen Dietzhölztal sowie die langfristige Sicherstellung von Arbeitsplätzen ist bei der Firma Koch mehr als nur ein Slogan.KOCH – „Made in Germany“– Tradition, Wachstum & Innovation
1928
Gründung des Unternehmens durch die Gebrüder Koch. Damals unter anderem als Hersteller von Waschmaschinen mit 14 Mitarbeitern.
1937
Eintragung der „Gebrüder Koch oHG“ in das Handelsregister – Unternehmensgegenstand war die Herstellung von Herden.
1949
Wiederaufnahme der Herd-Produktion nach dem 2. Weltkrieg
1954
Die „Gebrüder Koch oHG“ beschäftigt inzwischen 87 Mitarbeiter in der Herd-Produktion.
1965
Erweiterung des Produktspektrums um Ölherde & Ölöfen – Beginn einer langfristigen Kooperation mit dem Warenhauskonzern „Neckermann“. Neben Ölherden und -öfen umfasste das Produktprogramm auch Holzkohle, Elektro- und Gasherde sowie Handelswaren im Elektrobereich.
1985
Die „Gebrüder Koch oHG“ beschäftigt mittlerweile 130 Mitarbeiter.
1988/1989
Durch die weltweite Rezession musste die Kooperation mit Neckermann beendet werden und das bisherige Produktionsprogramm von Herden & Öfen nahezu vollständig gestrichen werden.
1989
Gründung der KOCH GmbH & Co. KG und Umstrukturierung des Unternehmensgegenstandes: Das Unternehmen erobert den Zulieferermarkt für Metallverarbeitung (Lasern, Stanzen, Tiefziehen, Baugruppenmontage etc.)
1994
Entwicklung mobiler Ceran-Kochfelder als neuer Unternehmenszweig
1995
Start der Kooperation mit KOCH-Asia, der Landesvertretung von Koch für Kochfelder in Südkorea.
Beginn zahlreicher Entwicklungen von mobilen Ceran-Kochfeldern wie auch Ceran-Einbaukochfeldern.
1999
Eröffnung von Werk 2
2003
Investition in Stanz-Laser Kombination TC6000
2006/2007
Umfangreiche Investition in roboterverkettete Fertigung
2015
20-jähriges Jubiläum der Kooperation mit Partner KOCH-Asia in Südkorea, welche bis heute andauert.
2017
Spatenstich für den Bau des neuen Werkes 3 im Industriegebiet „In der Heg“ in Dietzhölztal
2018
Eröffnung des neuen Werkes 3 mit einer weiteren Stanz-Laser Kombination Amada EML
2019
Die KOCH GmbH & Co. KG wächst konstant und erzielt mittlerweile Umsätze im zweistelligen Millionenbereich.
Ansprechpersonen bei Koch GmbH:
Herr S. Gräbener
Kaufm. Leitung
Herr Thielmann
Bewerbungen
Unternehmensstandorte
Koch GmbH & Co. KG.
Karrierechancen und Stellenangebote
Koch GmbH & Co. KG.Du willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
koch-metall.com/ -
Karriereseite
koch-metall.com/jobs/
Unternehmensbranchen
- Metallindustrie
- Metallverarbeitung