
H&T Marsberg GmbH & Co. KG
Am Meilenstein 8 – 1934431 Marsberg


Junior Personalreferentin
Mein Praktikum bei der H&T Group in Marsberg!
Hallo zusammen! Ich habe im Rahmen eines zweiwöchigen Schülerpraktikums ein Praktikum bei der H&T Group in Marsberg absolviert💯. Das ist ein Unternehmen, welches sich primär auf die Produkti... | mehr erfahren
Junior Personalreferentin
Eine Woche Praktikum bei der H&T Group in Marsberg
Hallo zusammen, ich bin Christin die Praktikantin im kaufmännischen Bereich. Ich besuche zurzeit die 10. Klasse der Sekundarschule Marsberg. Ich war die Woche vom 17.10.2022 - 21.10.2022 in vier ve... | mehr erfahren
Junior Personalreferentin
Mein Praktikum bei H&T Marsberg
Hallo zusammen, ich bin Nina und mache momentan mein Abi an dem Bk Brilon für Wirtschaft und Verwaltung. Ich besuche momentan die 12. Klasse und hab mich für mein Praktikum hier bei H&T in M... | mehr erfahrenStarte mit uns deine Ausbildung zum/ zur Werkzeugmechaniker/in!
- Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie, geregelt durch Ausbildungsverordnung
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (ggf. Verkürzung auf 3 Jahre)
- Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Über uns
Die Heitkamp & Thumann Group ist ein weltweit führender Partner für die Entwicklung und Belieferung von erstklassigen präzisionsgeformten Komponenten aus Metall und Kunststoff. Gegründet 1978 besteht die Gruppe heute aus mehr als 20 mittelständischen Unternehmen in 9 Ländern. Effizienz, Qualität und Innovation stehen seit jeher im Zentrum unserer Unternehmensphilosophie und unserer Geschäftstätigkeiten. Hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie schlanke Strukturen machen uns weltweit erfolgreich.
Deine Aufgaben als Werkzeugmechaniker/in
Als Werkzeugmechaniker/in fertigst du Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Du stellst außerdem Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente her. Metalle bearbeitest du z.B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern und hälst dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollierst du die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzt du CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die du ggf. selbst programmierst. Einzelteile montierst du zu fertigen Werkzeugen und prüfst diese auf ihre korrekte Funktion. Du wartest und reparierst darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile und weist Kunden in die Bedienung von Geräten ein.
Wo arbeitest du?
Als Werkzeugmechaniker/in findest du Beschäftigung in Werkzeugbaubetrieben, im Werkzeugmaschinenbau und in Unternehmen, die medizintechnische Geräte herstellen. Deine Arbeitsorte sind in erster Linie Werkstätten und Produktionshallen. Darüber hinaus arbeitest du ggf. auch beim Kunden vor Ort.
Worauf kommt es an?
Anforderungen:
- Sorgfalt (z.B. für das präzise, maßgetreue Anfertigen von Werkstücken)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei der Montage von Bauteilen, bei Wartungsarbeiten)
Schulfächer:
- Werken/Technik (z.B. für die Arbeit an Fräs- und Schleifmaschinen; technisches Zeichnen)
- Physik (z.B. für die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften)
- Mathematik (z.B. für das Berechnen von Maschineneinstellwerten)
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Was verdienst du in der Ausbildung?
Ausbildungsvergütungen pro Monat:
- Ausbildungsjahr: € 976
- Ausbildungsjahr: € 1.029
- Ausbildungsjahr: € 1.102
- Ausbildungsjahr: € 1.141
Welchen Schulabschluss erwarten wir?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein. Du solltest einen soliden Abschluss der 10.Klasse haben.
Weitere Informationen findest du unter www.ht-group.com.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende uns direkt deine Bewerbungsunterlagen oder sprich uns einfach an. Wir freuen uns auf dich.
Bewerbungen bitte an unseren Ausbildungsleiter Franz-Josef Dreier schicken: franz-josef.dreier@ht-tooldesign.de
Ausbildungsberufe bei H&T Marsberg GmbH & Co. KG
Wir bilden aus!Verfahrensmech.-Kunststoff- / Kautschukt.-Formteile
Mechatroniker / in
Elektroniker / in - Betriebstechnik
Werkzeugmechaniker / in
Zerspanungsmechaniker / in
Industriemechaniker / in
Stanz- und Umformmechaniker / in
Was H&T Marsberg GmbH & Co. KG als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Unternehmensstandorte
H&T Marsberg GmbH & Co. KG
Ausbildungschancen und Ausbildungsplätze
H&T Marsberg GmbH & Co. KGDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links- Zum Unternehmensporträt
-
Internetseite
ht-group.com/de.html