Ausbildung zum / zur IT-Entwickler:in

Ausbildung zum / zur IT-Entwickler:in

Hobbyinformatiker aufgepasst! Als IT-Entwickler:in konzipierst du Softwares nach den Wünschen deiner Kunden:innen und entwickelst eigenständig Modelle für Datenbanken. Außerdem lernst du, wie man Probleme zunächst mathematisch löst und dann in Code umwandelt.

Du bist/ hast:

  • Das Fachabitur oder die Hochschulreife
  • Interesse & Spaß an der Arbeit am Computer
  • Ein technisches Verständnis & keine Angst vor Zahlen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift
  • Ein analytisches Denkvermögen
  • Teamfähig & organisiert
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java
  • Kreativ

Berufsprofil:  #ITEntwicklerIn

  • 3-jährige duale Berufsausbildung: Lerne die Basics rund um die Programmiersprachen & Softwareentwicklung in der Berufsschule kennen und wende sie in deinem Ausbildungsbetrieb an!

Theorie:

  • Lerne, wie man Probleme zunächst mathematisch löst & dann in einen Code umsetzt
  • Vertiefe deine Sprachkenntnisse in Englisch, da die meisten Begriffe in der IT auf Englisch verfasst sind
  • Baue deine Kreativität weiter aus & entwickle immerzu neue Lösungswege für technische Probleme

Praxis:

  • Arbeite in Teams & tüftelt zusammen eigene Lösungswege für ein bestimmtes Problem aus
  • Setz deine Programmierkenntnisse in Szene & entwickle sie in deinem Ausbildungsbetrieb weiter
  • Konzipiere Softwares nach den Wünschen deiner Kunden/ -innen & nutze dazu die passende Programmiersprache wie z.B. Java
  • Entwickle eigenständig Modelle für Datenbanken & für die Auswertung von Statistiken

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Spezialisiere dich auf einen bestimmten Bereich wie z.B. die Anwendungsberatung & den Support oder die Datenbank- und Netzwerkadministration und werde so zum Experten/ zur Expertin deines Fachs!
  • Entfalte dein Wissen & bilde dich zum Komponentenentwickler/ zur Komponentenentwicklerin weiter! (6 Monate)
  • Doch nochmal studieren? Dann häng an deine Ausbildung ein Studium der Fachrichtung Informatik oder Technische Informatik dran! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×