Ausbildung zum / zur Gärtner:in mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau

Ausbildung zum / zur Gärtner:in mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau

Du hast einen grünen Daumen, Freude an der Arbeit im Freien und ein Gefühl für Farben und Formen? In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Gärtner:in mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau setzt du dich mit dem Anbau von Schnittblumen, Beet-, Topf und Balkonpflanzen auseinander. In der Praxis sorgst du durch den Einsatz von Saat oder Stecklingen für die Vermehrung der Pflanzen, kümmerst dich um die Lagerung und verkaufst sie.

Du bist/ hast:

  • Einen Hauptschulabschluss
  • Ein ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Ein Gefühl für Farben & Formen
  • Freude an der Arbeit im Freien (bei jedem Wetter)
  • Eine starke Fingerfertigkeit & Feinfühligkeit
  • Ein gutes Namensgedächtnis für die botanischen Namen auf Deutsch & Latein

Berufsprofil:  #GaertnerInZierpflanzenbau

  • 3-jährige Berufsausbildung nach klassischem dualem System: Beschäftige dich in der Berufsschule mit den verschiedenen Pflanzenarten & ihrer Verwendung und erweitere dein Wissen in deinem Ausbildungsbetrieb!

Theorie:

  • Um dich mit den verschiedenen Pflanzenarten & ihrer Verwendung bestens auszukennen, lernst du die botanischen Namen sowohl auf Deutsch als auch auf Latein
  • Erfahre, wie Energie & Materialien umweltbewusst eingesetzt werden & welche chemischen Stoffe in Düngermitteln verwendet werden
  • Lerne, wie Arbeitsabläufe richtig zu organisieren sind

Praxis:

  • Spezialisiere dich auf eine bestimmte Pflanzenart wie z.B. Rosen oder Orchideen
  • Setz dich mit dem Anbau von Schnittblumen, Beet-, Topf- und Balkonpflanzen konzentriert auseinander & arbeite dazu viel im Freien & in Gewächshäusern
  • Sorge für eine Vermehrung der Pflanzen durch den Einsatz von Saat oder Stecklingen & pflege sie, bis sie die entsprechende Verkaufsreife erreicht haben
  • Kümmere dich um die Lagerung & den Verkauf der Pflanzen
  • Berate Kunden/ -innen in ihren Anliegen stets kompetent

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Leg eine Prüfung zum Gärtnermeister/ zur Gärtnermeisterin der Fachrichtung Zierpflanzenbau ab & geh einen weiteren Schritt auf deiner beruflichen Karriereleiter! (1-2 Jahre Vollzeit/ Teilzeit)
  • Erarbeite dir eine Führungsposition durch die Qualifizierung zum Wirtschafter/ zur Wirtschafterin im Bereich Gartenbau!
  • Noch Lust zu studieren? Dann häng ein Bachelorstudium im Studienfach Garten-, Landschaftsbau, Landschaftsökologie oder Naturschutz an deine Ausbildung dran! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×