Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Entwicklung
1 Studien-/Abschlussarbeit
Unterstützen Sie die Schunk Sintermetalltechnik GmbH, einen der führenden Technologie- und Entwicklungspartner, wenn es um die Herstellung von hochpräzisen Sintermetallteilen geht. Dabei erfüllen wir die höchsten Standards unserer Kunden vorallem in der Automobilindustrie: denn kein Auto bewegt sich ohne Sinterteile.
Als zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen der Schunk Group suchen wir Sie für eine
Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Entwicklung
- Beginn: ab sofort
- Dauer: 6 Monate
- Standort: Heuchelheim
Ihre Aufgaben:
- Untersuchung und Optimierung des Verarbeitungsverhalten von mit Kohlenstoff gefüllten polymerer Spritzgussmassen
- Theoretische Ermittlung von Qualitäts-Einflussgrößen sowie Ermittlung von Haupteinflussgrößen mittels Pareto-Analyse
- Entwicklung und Bewertung von Methoden zur Quantifizierung der zuvor ermittelten Haupteinflussgrößen
- Versuchsplanung und Versuchsdurchführung inkl. der Auswahl geeigneter Proben und Messmethoden
- Selbstständige nachträgliche Untersuchung der Bauteile mit den im firmeneigenen Labor vorhandenen Untersuchungsmethoden
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbar
- Kenntnisse in Materialwissenschaft und -prüfung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Herausforderungen - Einblick in interessante und abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben in einem internationalen Technologiekonzern
- Intensive Betreuung - Qualifizierte Betreuer, die Sie gerne unterstützen
- Gutes Betriebsklima - Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit langfristiger Orientierung
- Weitere Vorteile - Praktikum in einem von Fair Company zertifizierten Unternehmen
Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit rund 9.000 Beschäftigten in 29 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen.