Teilhabegestalter (m/w/d) in Wohnangeboten für Erwachsene mit Behinderung - Ideal für Quereinsteiger*innen

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 31.07.2025 Vollzeit Sonstige Berufe

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e. V.


Einsatzort:
Heinrich-Bachmann-Straße 5
34613 Schwalmstadt
Jetzt bewerben!

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Sie möchten Menschen mit geistigen und/oder körperlicher Behinderung im Alltag begleiten? Dann ist unsere Stelle als Teilhabegestalterin in unseren Wohnverbünden Kantate und Marienburger Straße genau das Richtige für Sie! Falls Sie keine berufliche Ausbildung haben: Kein Problem! Diese Stelle ist ideal für Quereinsteigerinnen geeignet.

Teilhabegestalter (m/w/d) in Wohnangeboten für Erwachsene mit Behinderung - Ideal für Quereinsteiger*innen

Einsatzort:
Schwalmstadt
Verschiedene Wohnverbünde

Arbeitszeit:
15-30 Stunden

Start:
schnellstmöglich

Darum geht's - Ihre Aufgaben

Sie unterstützen erwachsene Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen im Alltag. Dabei übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Assistenz bei der Realisierung von persönlichen Teilhabezielen der begleiteten Menschen
  • Personenzentiertes Arbeiten orientiert an den Bedürfnissen und Zielen der unterstützten Menschen
  • Aktive Teilnahme an Fach- und Dienstgesprächen
  • Körpernahe Tätigkeiten wie zum Beispiel Unterstützung bei der täglichen Körperpflege

Das bringen Sie mit - Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung ist nicht erforderlich - Somit ist die Stelle ideal für Quereinsteiger*innen geeignet
  • Sie zeigen engagierten Einsatz und Freude an der Arbeit mit Menschen und der Unterstützung ihrer Ziele
  • Sie besitzen die Fähigkeit, Emotionen und Bedürfnisse anderer Menschen zu erkennen, darauf einzugehen und ihnen zu assistieren/sie zu unterstützen
  • Eigeninitiative, Organisationstalent und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken
  • Spaß an verantwortungsvoller Arbeit und im partnerschaftlichen Umgang mit Menschen
  • Sie sind wertschätzend und zuverlässig
  • Sie sind bereit, im Schichtdienst, an Feiertagen und Wochenenden Menschen zu begleiten

Unser Angebot - Ihre Vorteile

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach Entgeltgruppe 3 der ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KW

des Diakonischen Werks, was bei 30 Stunden (Teilzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.079,77 Euro und 2.281,61 Euro brutto pro Monat entspricht.

  • Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
  • Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Zum

Wohnverbund Kantate

gehören vier Wohngemeinschaften verteilt auf vier Etagen mit insgesamt 38 Zimmern. Derzeit leben 5 bis 13 Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in den Wohngemeinschaften. In jeder Etage gibt es einen offen gestalteten gemeinschaftlichen Bereich, in dem Küche, Wohn- und Essraum kombiniert sind. Allen im Haus lebenden Personen steht für größere Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und Festivitäten ein Mehrzweckraum im Dachgeschoss des Hauses zur Verfügung. Ein großer, sonniger Garten mit Terrasse befindet sich direkt hinter dem Haus und ist für alle im Haus lebenden Personen barrierefrei erreichbar. Im

Wohnverbund Marienburger Straße

leben Menschen mit geistigen bzw. mehrfachen Beeinträchtigungen, die oftmals in Verbindung mit herausfordernden Verhaltensweisen, Epilepsie und Demenz stehen. Der Wohnverbund besteht aus einem Haus mit drei Wohnungen. Die Menschen, die dort leben, haben in der Regel einen hohen bis sehr hohen Assistenzbedarf in allen Lebensbereichen, einschließlich der pflegerischen Unterstützung. Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser

Geschäftsbereich Soziale Teilhabe

hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in den Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Stellenkennzeichen: 124-2025_SozT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:

Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1015 oder 18-1818

„Die Organisation des Alltags von und mit Klient*innen ist für mich als Pflegefachkraft die Hauptaufgabe.“

Artur Schaller, Pflegefachkraft in einem Wohnverbund für Menschen mit Behinderung






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 124-2025_SozT Fr. Braun

Ansprechpartnerin:

Alexandra Hofmann

Frau Alexandra Hofmann

Recruiting
Fragen vorab?
06691 18-1818

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e. V.

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Gesundheit & Medizin

  • - Sozialwesen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Hephata Diakonie mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.