Mitarbeit/ Sekretariatskraft in der Rechtsabteilung (w/m/d)
1 StellenangebotDer Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen. Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team am Standort Wetzlar verstärken mit
einer Mitarbeit/Sekretariatskraft in der Rechtsabteilung (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie sind zuständig für die Büroorganisation mit Erledigung von Anfragen, Aktenverwaltung, Vertragsdokumentation sowie Telefondienst
- Sie erledigen Schreibdiensttätigkeiten, insbesondere nach Diktat und Erledigung des Schriftverkehrs u. a. in Klageverfahren, sonstigen Rechtsangelegenheiten, Vertragswesen, Präsentationen
- Sie unterstützen bei den Digitalisierungsprozessen in der Abteilung
- Sie sind verantwortlich für die Kontrolle und Überwachung von Fristen sowie Organisation von Terminen und Besprechungen
- Sie erledigen eigenständig einfache Korrespondenz auf der Basis gleichgelagerter Sachverhalte
- Sie übernehmen Aufgaben im Bereich Kosten, Mahn- und Vollstreckungswesen
- Sie arbeiten in Haushaltsangelegenheiten mit
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Sie sind geübt im flüssigen Tastschreiben
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Fachanwendung RA-Micro
Wünschenswert sind darüber hinaus eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, eine gute Auffassungsgabe, eine ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit und eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsausführung.
Wir bieten Ihnen…
… ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenarbeitsstunden). Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar. Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 6) haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des Fahrradleasings.
… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement).
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Wetzlar ist modern und historisch zugleich – Ihr Arbeitsplatz befindet sich mitten in der Innenstadt und ist gut zu erreichen.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 1. April 2025 bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Abteilungsleitung Sabine Amelung-Hildebrand ist offen für Ihre Fragen rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon: 06441 407-1335.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Rebecca Jakob, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon: 06441 407-1167.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 21871-1275139