Büroleitung Stadtverordnetenversammlung (m/w/d)
1 Stellenangebot

Engagement für Menschen, Lebensqualität in der Region mitgestalten, eigene Ideen einbringen – das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar. Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar. Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 54.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiterzuentwickeln.
Wie planen eine organisatorische Veränderung und suchen aus diesem Grund zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine auf Sachgebietsebene angesiedelte
Büroleitung Stadtverordnetenversammlung (m/w/d)A 12 HBesG
Ihre Aufgaben
- Leitung des Büros in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
- stellvertretende Amtsleitung des Amtes für Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse vor- und nachbereiten (einschließlich Bestimmung der weiteren geschäftsordnungsmäßigen Behandlung eingehender Anträge, Anfragen sowie Protokollführung)
- Bürgerversammlungen und sonstige Veranstaltungen der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse vorbereiten
- Beraten der Vorsitzenden und Stadtverordneten in anstehenden Fragen wie Geschäftsordnung, allgemeine Rechtsvorschriften, Sitzungsablauf, Ortstermine, usw.
- Koordinationsstelle für Ortsbeiräte (Öffentliche Bekanntmachungen, Beschlüsse, Anfragen, Kondolenz)
- Überwachung und Planung der Finanzmittel des Büros der Stadtverordnetenversammlung
Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (FH/Bachelor/Dipl.) als Verwaltungswirt (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Sie verfügen idealerweise über Berufs- und Leitungserfahrung sowie über ein ausgeprägtes Verständnis für kommunalpolitische Prozesse, Zusammenhänge und Funktionsweisen der Stadtverwaltung
- Sie sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen, die Verantwortung dafür zu übernehmen und besitzen Verhandlungsgeschick
- Sie besitzen ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Bürgerschaft, Politik und Verwaltung
- Sie sind aufgeschlossen, drücken sich situationsgerecht aus und sind kooperativ
- Sie sind in der Lage, Potenziale Ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und sinnvoll einzusetzen.
- Wir erwarten zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit auch über übliche Bürozeiten hinaus
Ihre Chance
- flexible Arbeitszeiten, vielseitige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- umfangreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung
- Förderung Ihrer Gesundheitsvorsorge
- eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge
- bei Bedarf Hilfe bei der Wohnungssuche
Aufgrund einer Zielvorgabe im Frauenförder- und Gleichstellungsplan im Bereich A 12 HBesG wird die Besetzung der Stelle durch eine Frau angestrebt. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Wir bitten Sie, sich ausschließlich online über INTERAMT zu bewerben.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 15488-1053115