ontavio GmbH
ontavio GmbH

Erfolgreicher Workshop: Studierende der Uni Siegen entwickeln Marketingideen für regionale Karriereportale von ontavio

Im Rahmen des Marketing Talents Programms der Universität Siegen besuchten Ende Oktober Studierende aus den Bereichen BWL, Marketing sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften die ontavio GmbH in Lennestadt, die unter anderem regionale Karriereportale wie das Job- und Ausbildungsportal Karriere Südwestfalen entwickelt. Ziel des Workshops war ein gegenseitiger Austausch: Die Studierenden sammelten wertvolle Praxiserfahrungen, während ontavio neue Perspektiven und kreative Ideen für zukünftige Marketingmaßnahmen erhielt.

„Studierende gehören zu unseren Hauptzielgruppen, besonders für unsere Job- und Ausbildungsportale, die wir nach dem Vorbild der Kernmarke Karriere Südwestfalen bundesweit betreiben“, erklärt Maximilian Müller, Teamleiter Marketing bei ontavio. Der Workshop bot daher eine echte Win-win-Situation: Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit des Unternehmens, während das ontavio-Team direkt mit der Zielgruppe über konkrete Marketingmaßnahmen diskutieren konnte.

Neben einer Vorstellung der Produkte – darunter die Karriereportale, die Bewerbermanagement-Software talentstorm und die regionale Newsplattform LokalPlus – stand ein Austausch mit Philipp Thöne, Mitgründer und Geschäftsführer von ontavio, im Fokus. Er sprach über seinen Werdegang als Unternehmer, die Herausforderungen beim Unternehmensaufbau und beantwortete die Fragen der Studierenden.

Praktische Arbeit mit greifbaren Ergebnissen

In einer kreativen Arbeitsphase entwickelten die Studierenden in Teams innovative Konzepte für zwei Themenbereiche:
  • Kampagnenideen für die Karriereportale, speziell für die Zielgruppe der Studierenden.
  • Ansätze für die Entwicklung und Etablierung einer App mit nachhaltigem Mehrwert.
Die Ergebnispräsentation mündete in eine lebhafte Diskussion, bei der Themen wie Plattformstrategie, App-Funktionen und Merchandise-Produkte zur Steigerung der Bekanntheit von Karriere Südwestfalen im Mittelpunkt standen. „Die Ideen und Impulse der Studierenden sind für uns enorm wertvoll“, betont Philipp Thöne. „Sie helfen uns, unsere Jobportale noch besser an den Bedürfnissen von Bewerbern und Unternehmen auszurichten.“ Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig der Austausch zwischen Theorie und Praxis ist – ein Ansatz, von dem beide Seiten nachhaltig profitieren.

Bildunterschrift: Im Workshop entwickelten die Marketing-Talents kreative Konzepte für konkrete Marketingmaßnahmen für die Karriereportale von ontavio. (Foto: Marie Rohde, ontavio GmbH)

11. Dezember 2024 11.12.24
ontavio GmbH
Hundemstraße 2
57368 Lennestadt
  • 70 Mitarbeitende
  • 2014 gegründet
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×