Erfolgreicher Workshop: Studierende der Uni Siegen entwickeln Marketingideen für regionale Karriereportale von ontavio
„Studierende gehören zu unseren Hauptzielgruppen, besonders für unsere Job- und Ausbildungsportale, die wir nach dem Vorbild der Kernmarke Karriere Südwestfalen bundesweit betreiben“, erklärt Maximilian Müller, Teamleiter Marketing bei ontavio. Der Workshop bot daher eine echte Win-win-Situation: Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit des Unternehmens, während das ontavio-Team direkt mit der Zielgruppe über konkrete Marketingmaßnahmen diskutieren konnte.
Neben einer Vorstellung der Produkte – darunter die Karriereportale, die Bewerbermanagement-Software talentstorm und die regionale Newsplattform LokalPlus – stand ein Austausch mit Philipp Thöne, Mitgründer und Geschäftsführer von ontavio, im Fokus. Er sprach über seinen Werdegang als Unternehmer, die Herausforderungen beim Unternehmensaufbau und beantwortete die Fragen der Studierenden.
Praktische Arbeit mit greifbaren Ergebnissen
In einer kreativen Arbeitsphase entwickelten die Studierenden in Teams innovative Konzepte für zwei Themenbereiche:
- Kampagnenideen für die Karriereportale, speziell für die Zielgruppe der Studierenden.
- Ansätze für die Entwicklung und Etablierung einer App mit nachhaltigem Mehrwert.
Bildunterschrift: Im Workshop entwickelten die Marketing-Talents kreative Konzepte für konkrete Marketingmaßnahmen für die Karriereportale von ontavio. (Foto: Marie Rohde, ontavio GmbH)
11. Dezember 2024
11.12.24