Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
1 AusbildungsplatzIhre Aufgaben:
- Fertigung von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen sowie Vorrichtungen und Lehren für die industrielle Serienproduktion
- Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe, z.B. durch Bohren, Fräsen, Drehen und Schleifen
- Montieren der Einzelteile zu fertigen Werkzeugen
- Prüfen und Optimieren der Werkzeuge, hinsichtlich Maß-, Qualitäts- und Funktionsvorgaben
- Neufertigung beschädigter und verschlissener Werkzeugteile
- Entwickeln von Arbeitsprogrammen für computergesteuerte Werkzeugmaschinen
- Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten
Ihr Profil:
Das schulische Grundwissen muss sitzen. Für eine erfolgreiche Ausbildung erwarten wir gute Kompetenzen in der Mathematik, der deutschen und englischen Sprache sowie IT-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint). Formal verfügst Du mindestens über einen guten Hauptschulabschluss.
Zudem bringst Du gute Sozialkompetenzen, wie zum Beispiel Höflichkeit und Teamgeist, mit und hast eine positive Einstellung zum Ausbildungs- und Arbeitsleben. Hier zählen wir auch auf Deine persönlichen Kompetenzen wie beispielsweise:
- Zuverlässigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
- Verantwortungsbewusstsein
- sorgfältige Arbeitsweise
- Fähigkeit zu Kritik/Selbstkritik
Unser Angebot:
- Qualifizierte Ausbilder, die sich ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen der IHK engagieren
- 35h-Woche
- Interner Werksunterricht
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag Hessen-Metall
- Altersvermögenswirksame Leistungen (AVWL) und einen zusätzlichen Zuschuß zur privaten Altersvorsorge (Metall-Rente)
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Tarifvertraglich geregelte Übernahme nach der Ausbildung
- Corporate Benefits
- Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive der letzten drei Schulzeugnisse, zusammengefasst in einer PDF-Datei.
Ihr Ansprechpartner:
LINDE + WIEMANN Deutschland SE - Werk Dillenburg
Herr Jan Waldschmidt
Tel. +49 2771 392 373