Bachelor of Arts Soziale Arbeit

Bachelor of Arts Soziale Arbeit

Du bist sozial engagiert, hast eine starke Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit anderen Menschen? In einem 3-4-jährigen Studium der Sozialen Arbeit erfährst du alles über den richtigen Umgang mit Menschen aus allen Altersgruppen und mit den verschiedensten Problemen, zum Beispiel Drogensucht. Außerdem gewinnst du einen Einblick in die Inklusionsarbeit von Sozialarbeitern und befasst dich näher mit den Themenbereichen der Pädagogik, Psychologie und der Soziologie.

Du bist/ hast:

  • Die Fachhochschulreife oder Hochschulreife
  • Einen NC zwischen 2,0 und 2,7
  • Eine hohe Sozialkompetenz
  • Geduldig
  • Ein ausgeprägtes Empathie-Vermögen
  • Eine starke Kommunikationsfähigkeit
  • Ein großes soziales Engagement
  • Spaß an der Arbeit mit anderen Menschen

Berufsprofil:  #BachelorOfArtsSozialeArbeit

  • 3-4 -jähriges Studium: Bau deine Sozialkompetenz an der Uni weiter aus & erfahre mehr über die Inklusionsarbeit mit Kindern, Jugendlichen, etc., um dich für deinen späteren Beruf optimal fortzubilden!

Studieninhalte:

  • Befasse dich im Studium näher mit den Grundlagen der Pädagogik, Psychologie & der Soziologie
  • Entfalte dein Wissen im betriebswirtschaftlichen Bereich & übe den richtigen Umgang mit Klienten/ -innen sowie eine strategische Beratung
  • Setz dich mit dem Sozialrecht auseinander und kenne dich mit den wichtigsten Paragrafen zum Ausfüllen von Anträgen & Formularen genau aus
  • Gewinne einen Einblick in die Inklusionsarbeit von Sozialarbeitern & lerne ihre Charakteristika kennen
  • Bilde dein Wissen für den Umgang mit Menschen aus verschiedenen Altersgruppen wie Kindern, Jugendliche, Senioren weiter aus & beachte, was bei der Kommunikation mit z.B. Suchtkranken besonders wichtig ist

Praxis:

  • Sammle praktische Erfahrungen als Sozialarbeiter/ -in in einem größeren Praxisprojekt oder einem Praxissemester in einem Arbeitsbereich deiner Wahl: Kinder- und Jugendhilfe, Suchtberatung, Integration, Betriebliche Sozialarbeit, etc.
  • Teste dein Wissen & Können im Umgang mit anderen & finde so den Beruf, der perfekt zu Dir passt!

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Noch nicht ausgelernt? Dann absolviere auch gleich noch deinen Master im sozialen Bereich (M.A.) & qualifiziere dich so für ein höheres Gehalt! (Regelstudienzeit: 2 Jahre)
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×